freie Gärten
Abfallentsorgung bis Vereinsrecht
auswählen...
Abfallentsorgung MOL
WSE Strausberg/Erkner
Landesportal Brandenburg
Baurecht Brandenburg
Bundesgartenschauen
Bundeskleingartengesetz
Bundesverband Dtsch.KGF
Bienenschutzverordnung
Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen
Gesetz ü. Naturschutz und Landschaftspflege
Land Brbg. Agrar & Umwelt
LV Sachsen d. Kleingärtner E.V.
Nachhaltige Waldwirtschaft
Naturschutz/ NABU-Brandenburg
Umweltbundesamt
Vereinsrecht
Termine 2022
(Heute ist ...
Donnerstag, der 19.05.2022)
auswählen...
Artenschutz beim Gehölz- und Baumschnitt
Aussaat
Aussaatkalender Gemüse/Kräuter
Aussaatkalender 2
Bienenweidepflanzen
Gartenkalender Online
Garten-Treffpunkt
Gemüsegärten als Mischkultur
Giftige Pflanzen
Ein Garten für Kinder
Gartenteich-Ratgeber
Einführung in die Welt der Kräuter
Kräutersträuße
Kräuterübersicht
Kräuter in der Küche
Kräuter & Essig
Kräuter & Öle
Kräuterpflanzung
Kräuterspirale
Kompostierung (Beitrag Parz8)
Mulchen
Igel Unterschlüpfe
Verbesserung der Lebensräume
Nisthilfe Erdhummel
Nisthilfe Ohrwurmtopf
Nisthilfe für Säugetiere
Nisthilfen für Amphibien
Nisthilfe Todholz
Nützlinge im Garten
Obstkrankheiten
Warnliste invasiver Arten
Pflanzen Gewächsarten
Pflanzenschutz und Düngung
Pflanzenstärkung_Krankheiten
Schädlinge_Krankheiten_Maßnahmen
Wildkräuter gleich Unkraut
Tips bessere Erde
Unser Humus
Verwechselungsgefahr
Zeigerpflanzen
Rund um den Garten
Einladung zur Mitgliederversammlung am 21.5.22 unter info-Seite...
Unser V erein
Die Gartenanlage befindet sich am Rande der Gemeinde Rehfelde (bei Strausberg) in ruhiger Lage. Die Anlage kennzeichnet großzügig gestaltete Gärten und Wege. Die Enge städtischer Kleingärten gibt es hier nicht. Familien mit Kindern und auch Senioren fühlen sich hier wohl und sind sehr willkommen!
VereinsG eschichte
Gegründet wurde der Gartenverein im Jahre 1988 - wie es schon der Name aussagt!
Der XI.Parteitag der SED 1986, beschloß bis 1990 ca. 150.000 Kleingärten in der DDR zu schaffen.
Für die Berliner sollten ca. 20.000 entstehen.
Eindrücke im Zeichen des Frühlings...
.... weiter im Detail zur Vereinsgeschichte!
Ausblicke
Wir möchten junge Familien animieren bei uns Mitglied zu werden und aktiv an unserem Vereinsleben teilzuhaben.
Die Gemeinnützigkeit der Anlage soll unbedingt zu aller Nutzen erhalten und gefestigt werden...